Wie werden Ihre wunderschönen Visualisierungen gedruckt?
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Druckverfahren, die bei unserem Print on Demand-Service zum Einsatz kommen.

Bei TPOP ist es wichtig zu wissen, dass Ihre Eulenbilder mithilfe verschiedener Digitaldruckverfahren gedruckt werden. Was ist das Ziel? Die Auswahl der Techniken, die Ihre Kreationen am besten zur Geltung bringen.
Wir wollen nicht angeben (das passt nicht zu uns 😄), aber wir erhalten häufig positives Feedback zur Qualität unserer Drucke. Das berührt uns besonders, weil wir viel Zeit investiert haben, um herauszufinden, wie man auf allen Druckmaterialien ein erstklassiges Druckergebnis erzielt.
Heute sind wir stolz darauf, dass wir das richtige Rezept gefunden haben. Obwohl wir alles in unserer Macht Stehende tun, um Ihnen einen rundum hochwertigen Service zu bieten, von der Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform bis hin zu unserem technischen Support, ist das Drucken immer noch das Herzstück unseres Geschäfts. Ihnen und Ihren Kunden überlegene Produkte zu bieten, die Ihrer Marke gerecht werden, ist unsere Hauptmotivation.
Lassen Sie uns die Techniken untersuchen, die wir anwenden, um Ihnen schöne, ansprechend bedruckte Produkte zu liefern.
DTF für Textilien, eine revolutionäre neue Technik
DTF hat seinen Namen vom englischen "Direct To Film", was so viel wie "Direkt auf den Film" bedeutet.
Dies ist eine bewährte Technik, die jedoch auf unserem Markt neu ist, da der Druckprozess recht technisch ist.
Sie mag ziemlich mühsam und schwierig zu implementieren sein, aber sie bietet so viele Vorteile, dass es undenkbar war, sie nicht in unserem Workshop einzuführen.
Nach langen Monaten des Experimentierens und Optimierens können wir nun mit Stolz verkünden, dass unser gesamter Textilkatalog (T-Shirts, Sweatshirts, Taschen, Accessoires) ausschließlich in DTF gedruckt wird. Wir haben in die leistungsstärksten Drucker auf dem Markt investiert und jede Einstellung dank unserer Beherrschung der RIP-Software verfeinert, um Ihnen eine außergewöhnliche Druckqualität zu garantieren.
Wie funktioniert die DTF?
Wie der Name schon sagt, wird ein Bild auf ein Medium gedruckt und auf die Oberfläche eines bestimmten Produkts übertragen.
Diese Technik gilt vor allem für Textilprodukte.
In einem ersten Schritt wird das Bild also auf eine dafür vorgesehene Folie gedruckt.
Dann müssen wir das Motiv mit einem speziellen Pulver beschichten, damit das Motiv richtig auf dem Textil haften kann. Schließlich wird das zuvor gedruckte und gepuderte Motiv mithilfe einer Heißpresse auf das Produkt aufgebracht. Es handelt sich also um einen viel längeren Prozess als bei DTG (Direct To Garment).
Zunächst wurde es für unsere kleinen Markierungen wie Kragen verwendet, doch 2024 beschlossen wir, die Verwendung auf die Markierung unserer Sweatshirts und Hoodies sowie auf alle unsere Accessoires (Taschen, Schürzen, Bodys, Lätzchen und Boxershorts) auszuweiten.
Aufgrund des Erfolgs und des begeisterten Feedbacks unserer Kunden haben wir im Juni 2025 die Entscheidung getroffen, dieses Verfahren auf alle unsere T-Shirts auszuweiten. DTG gehört nun der Vergangenheit an!

Die DTF, welche Vorteile hat sie?
DTF unterscheidet sich von DTG vor allem durch die sehr angenehme und glatte Hand ("Touch"), die Grafiken wirken "erhabener" als bei einem herkömmlichen DTG-Druck.
Dieser Druck ist jedoch sehr elastisch und daher sehr unwahrscheinlich, dass er sich durch Risse und andere Risse abnutzt.
Dadurch ist das Endprodukt sehr zeit- und waschbeständig.
Im Gegensatz zu DTG, das sich hauptsächlich für Baumwolle eignet, ist DTF ein Allround-Druckverfahren: Es druckt problemlos sowohl auf Baumwolle als auch auf Polyester.
Ebenso stellt sich heraus, dass die Farbwiedergabe im DTF-Druck immer besonders hell und brillant ist: ein kleiner Bonus, alles in allem durchaus spürbar.
Sublimationsdruck für andere Materialien
Tassen und Wasserflaschen werden mit unseren Thermosublimationsdruckern bedruckt.
Was bedeutet das?
Technisch gesehen geht das Pigment in der Tinte, wenn es auf fast 200° erhitzt wird, vom festen in den gasförmigen Zustand über.
Wir drucken Ihr Design auf einen geeigneten Träger und bringen es dann auf das zu kennzeichnende Produkt auf. Schließlich ermöglicht eine Heißpresse oder ein Tunnel, dass die Tinte auf das Objekt reagiert und es vollständig darin fixiert. Es ist eine Methode, die viel mehr Schritte erfordert als DTG. Trotzdem werden Ihre Sublimationsprodukte immer noch schnell genug gedruckt und profitabel genug, um Ihrem Unternehmen zugute zu kommen.
Beachten Sie, dass zur Übertragung des Bildes auf den Gegenstand dieser mit einer speziellen Beschichtung versehen werden muss, damit er sublimiert werden kann: Kurz gesagt, eine herkömmliche weiße Tasse aus dem Handel wird nicht sublimierbar sein.
Was sind die Vorteile?
Es gibt vor allem zwei.
Zunächst einmal sorgt das Verfahren dafür, dass das Druckprodukt einfach unglaublich verschleißfest ist: Mit anderen Worten, Ihre Visuals werden auf unbestimmte Zeit in das Produkt "integriert". Waschen, mehrmaliger Gebrauch,...: Nichts wird Ihre Werke verändern. Es ist eine hervorragende Drucklösung, die perfekt zu unserem Bestreben passt, an einem nachhaltigeren Konsumverhalten teilzunehmen.
Zweitens sind der Anzahl der Farben keine Grenzen gesetzt und sie heben sich besonders stark vom Druck ab, was zu einem außergewöhnlichen ästhetischen Ergebnis führt. Wir haben wirklich die Besten der Besten ausgewählt, nur für Sie, die T-Partners.

Sind Sie von dieser Zusammenfassung der Techniken, die wir einsetzen, um Ihre Kreationen zu veredeln, überzeugt? Sind Sie neugierig auf das Ergebnis, das Sie mithilfe einer Musterbestellung direkt sehen können? Zögern Sie nicht länger: Unser Service wartet nur auf Sie.